Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Diakonat
    • Diakon werden
    • Diakon sein
  • Über uns
    • Diakonenrat
    • Diakone der Diözese Graz-Seckau
    • ARGE Diakone Österreich
  • Unser Dienst
    • Diakon & Verkündigung
    • Diakon & Liturgie
    • Diakon & Nächstenliebe
  • Frauen der Diakone
    • Wort der Sprecherin
    • Familie - Diakonat. Geht das?
  • Spiritualität
    • Wort des Seelsorgers
  • Artikelsammlung
  • E-Mail
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Diakonat
    • Diakon werden
    • Diakon sein
  • Über uns
    • Diakonenrat
    • Diakone der Diözese Graz-Seckau
    • ARGE Diakone Österreich
  • Unser Dienst
    • Diakon & Verkündigung
    • Diakon & Liturgie
    • Diakon & Nächstenliebe
  • Frauen der Diakone
    • Wort der Sprecherin
    • Familie - Diakonat. Geht das?
  • Spiritualität
    • Wort des Seelsorgers
  • Artikelsammlung

Inhalt:
Artikelsammlung

Für mehr Engagement für die Armen

Welttag der Armen lenkt Blick auf die Realität Bereits zum achten Mal findet am 17. November der 2016 von Papst Franziskus zum Ende des Jahres der Barmherzigkeit ausgerufene Welttag der Armen...
weiterlesen: Für mehr Engagement für die Armen

Für eine synodale Kirche: Gemeinschaft, Teilhabe und Sendung ​

Zusammenfassung des Schlussdokuments der XVI. ​ Ordentlichen Generalversammlung der Bischofssynode ​Die XVI. Ordentliche Generalversammlung der Bischofssynode fand vom 2. bis 27. Oktober 2024...
weiterlesen: Für eine synodale Kirche: Gemeinschaft, Teilhabe und Sendung ​

Zeichenhandlungen in der Wortgottesfeier 

Zeichenhandlungen in der Wortgottesfeier​ In der Wortgottesfeier spielen Zeichenhandlungen eine zentrale Rolle, um den Glauben nicht nur durch Worte, sondern auch durch Gesten und Symbole...
weiterlesen: Zeichenhandlungen in der Wortgottesfeier 

Krankenkommunion

Dem Vorbild und der Lehre Jesu entsprechend kümmert sich das Christentum von seinen Anfängen an um Kranke und Leidende. Diese Fürsorge schließt auch Menschen ein, die ihrer Krankheit oder ihres...
weiterlesen: Krankenkommunion
Motorradsegnung

Ökumenische Gedanken zum Thema „Helfen/Dienen/Lieben“

Bernhard Pletz hat mich gebeten einen ökumenischen Impuls zu geben, dieser Bitte will ich gerne nachkommen. Ich habe meine Gedanken in guter evangelischer Tradition in Thesen gegliedert. Keine...
weiterlesen: Ökumenische Gedanken zum Thema „Helfen/Dienen/Lieben“

Die leibliche Auferstehung wird nicht mehr selbstverständlich geglaubt

weiterlesen: Die leibliche Auferstehung wird nicht mehr selbstverständlich geglaubt
Diakonentag 2023

Die Qualität des Dienens

Es ist immer schön, wenn Bischof Wilhelm, trotz seines vollen Terminkalenders, sich die Zeit nimmt, um einen Tag mit den ständigen Diakonen und ihren Ehefrauen zu verbringen. Passend zum...
weiterlesen: Die Qualität des Dienens
Hl. Messe mit Bischof Wilhelm

Der Berufung gerecht werdend als Dienende leben

Homilie während der Messfeier am "Tag der Diakone der Diözese Graz-Seckau" in den Lebenswelten Kainbach.
weiterlesen: Der Berufung gerecht werdend als Dienende leben
Prof. Dr. Rainer Bucher (Bild Ludger Verst)

Das freie Amt - Der Diakon in der zukünftigen Sozialgestalt der Kirche

weiterlesen: Das freie Amt - Der Diakon in der zukünftigen Sozialgestalt der Kirche

Die Stimme des Herzens hören

Die Erfahrung von Stille gleicht einer Reise zu sich selbst In einer alten überlieferten Geschichte kann man noch den Wert dessen, was wir „Stille“ nennen, schätzen lernen. Dort wird von einem...
weiterlesen: Die Stimme des Herzens hören

Wortscheue Spiritualität - wortkarger Glaube

„Man darf nie die Spiritualität der Menschen antasten“, sagt Lucca zu seinem Sohn Nicò, als die beiden sich über ihren Glauben unterhalten. Eigentlich machte Lucca nie viel Worte über seinen...
weiterlesen: Wortscheue Spiritualität - wortkarger Glaube

Wort der Sprecherin

Grüß Gott!Als Sprecherin der Frauen Ständiger Diakone möchte ich mich vorstellen:
weiterlesen: Wort der Sprecherin
Diakon Bernard Pletz

Wort des Seelsorgers

„Ich bin gekommen, dass sie das Leben haben und es in Fülle haben.“ Diese Zusage Jesu (Joh 10,10) hat mich immer bewegt und inspiriert.
weiterlesen: Wort des Seelsorgers

nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Diakone der Diözese Graz-Seckau
Bischofplatz 4
8010 Graz
staendiger-diakonat@graz-seckau.at

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen